Wir über uns
Logo Bike & Co

Cube Kathmandu Hybrid SL 750

e-Trekkingbike

Cube Kathmandu Hybrid SL 750
Cube Kathmandu Hybrid SL 750

Cube Kathmandu Hybrid SL 750

Trekking E-Bike mit Bosch CX Motor und 750Wh Akku

Beschreibung: Das Kathmandu Hybrid SL 750 ist Synonym für die absolute Freiheit auf zwei Rädern, inklusive extra Power für extra Abenteuer! Es ist komfortabel zu fahren, vielseitig im Umgang, anpassbar - und mit einem Bosch Motor der vierten Generation mit 750 Wh starkem Akku ausgestattet. Auf ruppigem Untergrund spielt die einfach einstellbare X-Fusion Luftfedergabel mit Lockout ihre Qualitäten aus, Unterstützung erhält sie dabei von der gefederten Sattelstütze und dem verstellbaren Vorbau. So geht Fahrkomfort! Geschmeidige Schaltvorgänge per einfachem Klick und eine weite übersetzungsbandbreite bietet die Shimano Deore 1x11-Gang Schaltung. Und damit das Bike auch im Alltagseinsatz und Straßenverkehr top funktioniert, haben wir ihm ein Zubehör-Komplettset und einen superbelastbaren integrierten Gepäckträger spendiert. Alles da? Dann kann’s ja jetzt losgehen!

Druckversion (PDF)


Bitte Variante wählen
58 darkred'n'red Einrohrrahmen
3.199,20€*

UVP 3.999,00€*

bei uns 3.199,20€*

*inkl. MwSt
Artikel online nicht bestellbar!


Modelljahr 2022
Rahmen Aluminium Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Geometry, Boost148, Full Integrated Battery, Integrated Carrier 3.0, Advanced Internal Cable Routing, 1.5 Headtube (EE: Tapered Headt
Gabel RockShox Recon Silver RL Air, Tapered, 15x110mm, 100mm, Lockout
Schaltung Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Schalthebel Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
Bremse Shimano XT BR-M8120/M8100, Hydr. Disc Brake (180/180)
Sattel Natural Fit Sequence Comfort
Sattelstütze CUBE Suspension Seatpost HD, 30.9mm
Sattelklemmung CUBE Screwlock Semi Integrated w/ Hidden Tool, 36mm (EE: CUBE Screwlock Semi Integrated, 36mm)
Lenker CUBE Comfort Trail Bar, 700mm
Vorbau CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable
Griffe Natural Fit Comfort
Steuersatz M/Z: ACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm) // EE: ACROS AZX-1040, BlockLock 135°, Top
Beleuchtung ACID Front Light PRO-E 110, 5-16V, DC
Rückleuchte ACID Mudguard Rear Light PRO-E, 12V, DC
Bleche ACID 65 Integrated Carrier 3.0
Ständer ACID Pro Flat Mount Kickstand
Gepäckträger CUBE Integrated Carrier 3.0, ACID RILink Adapter Compatible
Felgen CUBE EX23, 36H, Disc, Tubeless Ready
Reifen Schwalbe Marathon E-Plus, 55-622
Naben VR: Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock, HR: Shimano FH-MT410-B, 12mm, Boost, Centerlock
Pedale ACID PP Trekking
Kurbelsatz ACID E-Crank, 40T, 175mm (EE: 170mm)
Zahnkränze Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette Shimano CN-M6100
Motor Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt), Smart System
Akku Bosch PowerTube 750
Gewicht 27,5
Zahlungsarten: Zahlung per Vorkasse

Zahlung per Vorkasse

Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung

Zahlungsarten: Zahlung als Selbstabholer

Zahlung als Selbstabholer

Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert

Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad

Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 .  1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.

Rahmenhöhen-Rechner

Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)

Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Fitness
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe

Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.

Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.

Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.